Der Wasserstoffzug Coradia iLint von Alstom hat sein schwedisches Debüt in Östersund gegeben. Alstom-Teams haben den Zug einer Reihe von lokalen Interessengruppen vorgestellt, darunter regionale Betreiber, Verkehrsbehörden, Entscheidungsträger der Regierung und Medien.
Der Coradia iLint wurde speziell für den Einsatz auf nichtelektrifizierten Strecken entwickelt und ermöglicht einen nachhaltigen Zugbetrieb. Nach Angaben von Alstom wird durch das Ersetzen eines Diesel-Regionalzugs durch einen Wasserstoffzug der jährliche CO2-Ausstoß um das Äquivalent von vierhundert PKW reduziert.
Trotz zahlreicher Elektrifizierungsprojekte in mehreren europäischen Ländern wird ein erheblicher Teil der Schienennetze des Kontinents auf absehbare Zeit nicht elektrifiziert bleiben. Coradia iLint nutzt die bestehende Infrastruktur, ohne dass in die Elektrifizierung investiert werden muss.
Quelle: Newsletter Railtech.com
Foto: Frank Paukstat | Some rights reserved