Ferrovie dello Stato gehört zu den Gründern der europäischen Partnerschaft für Forschung und Innovation im Bereich der Schienenmobilität.

Ziel ist es, durch gemeinsame Forschungs- und Innovationsprojekte mehrerer EU-Länder, die Attraktivität und zentrale Bedeutung des Eisenbahnsektors als Element des Zusammenhalts und der nachhaltigen Entwicklung zu stärken. Zusammenführung von Eisenbahnunternehmen, Infrastrukturbetreibern und der europäischen Industrie in einer einzigen Partnerschaft, die durch eine kohärente Vision und konvergierende Ziele geeint ist.

Ferrovie dello Stato Italiane ist einer der Unterzeichner des gemeinsamen europäischen Eisenbahnunternehmens (Joint Undertaking, JU), einer europäischen Partnerschaftsvereinbarung, die im Rahmen des Programms Horizon Europe und europäischer Politiken wie dem europäischen Green Deal und nachhaltiger und intelligenter Mobilität geschlossen wurde.

Eines der Ziele der Vereinbarung ist es, die Erforschung und Einführung all jener technologischen Innovationen zu verstärken, die die Mobilität auf der Schiene wettbewerbsfähiger machen können, mit offensichtlichen Auswirkungen auf die Verringerung der Kohlenstoffemissionen, wodurch die Eisenbahn in den Mittelpunkt der europäischen Strategien zur Dekarbonisierung und Integration des Personen- und Güterverkehrs gestellt wird, um den Übergang zu einer nachhaltigeren, integrierten und multimodalen Zukunft zu unterstützen.

Wir stehen an der Spitze des Hochgeschwindigkeitssystems und wissen sehr gut, was es bedeutet, innovativ zu sein und die Gewohnheiten eines ganzen Landes zu verändern“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Ferrovie dello Stato-Gruppe, Luigi Ferraris, „wir werden unsere Erfahrung, unsere Professionalität und unser technisches Können in den Dienst europäischer Projekte stellen, ebenso wie die anerkannte und stets geschätzte italienische Kreativität.
Ferraris betonte, dass die Vereinbarung es den Mitgliedstaaten und der Eisenbahnindustrie insgesamt ermögliche, gemeinsam eine Reihe anspruchsvoller Ziele zu verfolgen und in Synergie zu arbeiten, um die Zukunft der europäischen Mobilität innovativ zu gestalten, und hob die Rolle Italiens und der FS in diesem Prozess hervor.
Die Anwesenheit von Ferrovie dello Stato Italiane in der European Rail JU für die nächsten 10 Jahre wird es der Gruppe ermöglichen, ihr Innovationspotenzial zu beschleunigen und durch die Kompetenzen, die in den Dienst der zu startenden europäischen Projekte gestellt werden, zu den europäischen Zielen der Umgestaltung und Entwicklung des Eisenbahnsektors beizutragen.

Was ist das Gemeinsame Unternehmen (GU) der europäischen Eisenbahnen?

Das Projekt wird am 30. November 2021 mit Inkrafttreten der Einheitlichen Grundakte, dem Rechtsakt, mit dem die Kommission die institutionellen Partnerschaften des Programms Horizont Europa einrichtet, formell gestartet.
Europe’s Rail JU gehört zu 50 % der Europäischen Kommission und zu 50 % 25 Unternehmen und Forschungsinstituten aus dem Schienenverkehr und der Bahnindustrie. Die Kommission stellt 600 Mio. EUR an Finanzmitteln zur Verfügung, und die Gründungsmitglieder steuern weitere 600 Mio. EUR in Form von Sachleistungen durch Forschungs- und Innovationstätigkeiten zu der Partnerschaft bei.