Jacqueline Marcella Breuer – Übersetzen, Dolmetschen, Consulting in der Bahn- und Verkehrstechnik für die deutsche, französische und italienische Sprache
Qualität, Kosteneffizienz und Regelkonformität Ihrer Kommunikation auf dem Bahnsektor
In einem hoch sensiblen Wirtschaftssektor wie dem der Bahn- und Verkehrstechnik führen ungenau oder falsch übersetzte Ausschreibungsunterlagen oder Lastenhefte zu kostspieligen Missverständnissen. Fehler in den Unterlagen für Bedienung, Wartung, Service und andere ziehen kostspielige Ausfallzeiten oder gar Sicherheitsrisiken nach sich, oder verlängern ohne Not Fahrzeugzulassungszeiten im Ausland.
Eine kostenorientierte Qualitätssicherung, konsequent ausgerichtet nach den Anforderungen meiner Auftraggeber aus dem Eisenbahnwesen, darauf liegt mein Fokus. Ein enger, zeitnaher Austausch mit allen Akteuren des jeweiligen Projekts (Redakteur-Layouter-Prozessmanager …) ist mir wichtig, denn Übersetzungsprojektfehlschläge und Kostenexplosionen können bereits lange Zeit vor Ausgabe der Übersetzung vermieden werden. Dazu sollten allerdings einige Grundsätze beachtet, Kostentreiber von vorneherein ausgeschaltet werden:
- Machen Sie präzise Kostenvorgaben. (Falsche Budgetierung kundenseitig kann bei transparenter Fachberatung vermieden werden.)
- Setzen Sie einen realistischen Terminplan. (Sprechen Sie darüber mit den Akteuren, dann haben Sie das im Griff.)
- Erkennen Sie rechtzeitig aufkommende Probleme und ergreifen Sie geeignete Gegenmaßnahmen. (Das klappt gut mit z.B. übersetzungsgerechter Redaktion und im Austausch mit Ihren Auftragnehmern.)
- Eine umfassende Kommunikation unter den Akteuren ist unabdingbar. (Redakteur-Layouter-Prozessmanager-Übersetzer müssen sich untereinander austauschen können.)
Kosteneffiziente, reibungslose Prozesse und vor allem IHR Erfolg sind mein Ziel. Erst wenn Sie als mein Kunde mit meiner Arbeit zufrieden sind, dann bin auch ich es.
Nach meinem Übersetzungs- und Technikstudium arbeitete ich ab 1989 zunächst für die Gießerei- und Stahlindustrie (Mitglied im VDGuss), den Landmaschinenbau und die (zivile und militärische) Fahrzeugtechnik. Von da aus war der Weg zur Gleisbautechnik, zu Nebenfahrzeugen, Lokomotiven und Triebwagen kurz. Alles, was mit Schiene zu tun hat, hat auch mit Sicherheit zu tun.
Und Sicherheit zieht länderüberschreitende Audits und Inspektionen nach sich. Als erfahrene Audit-Dolmetscherin (u.a. Zulassungsaudits der SNCF) im Rahmen der ISO 9000 ff und anderer Normen, ist mir meine Verantwortung stets bewusst, dass das Ergebnis des Audits und die Zertifizierung maßgeblich von der Qualität meiner Arbeit abhängen. Dank meiner technischen Ausbildung und Übersetzererfahrung im Eisenbahnwesen kann ich bei der Mitarbeiterbefragung sicherstellen, dass komplexe Arbeitsgänge (z.B. zfP-Prüfung, Radsatzlagerprüfung) hinreichend erklärt werden können und die Übersetzung keine Schwächen oder Mängel überdeckt.